Resultaten 1 tot 12 van de 12

Onderwerp: verborgen opties aanzetten?

  1. #1

    Standaard verborgen opties aanzetten?

    ik las van Johndoe allerlei dingen die met vagcom gedaan zijn, zoals tellersweep en spiegels kantelen enz
    nu is mijn vraag zitten deze mogelijkheden ook op een B7?

    Leon
    Als ik mercedes wil rijden, bel ik wel een taxi!

  2. #2
    FerrySwart's Avatar
    Algemeen Auto Social
    Sinds
    04 2010
    Leeftijd
    60
    Posts
    458
    Kudos
    1
    Auto
    Audi A4

    Standaard Re: verborgen opties aanzetten?

    Ben ik eigenlijk ook wel benieuwd naar.... maar blijkbaar is er niemand die dit weet?
    Audi A4 B7 2.0TDI avant multitronic uit 2005. 212.000Km, af fabriek navi, Carcheck systeem, bose speakers met subwoofer (af fabriek).

  3. #3
    Rol-Co's Avatar
    Algemeen Auto Social
    Sinds
    04 2007
    Posts
    9.254
    Kudos
    1
    Auto
    Audi S4

    Standaard Re: verborgen opties aanzetten?

    helaas zijn heel veel van deze optie's niet beschikbaar omdat de regelapparaten uitgedunt zijn, met andere woorden, ze kunnen alleen de opties die je besteld hebt. Soms hangen een aantal opties aan elkaar dus dan kan je geluk hebben maar meeste auto's niet.

    Bijv: als je electr inklapbare spiegels hebt maar deze kantelt niet bij achteruit kan je met vag-com memory seat activeren en heb je kans dat het kantelen van de spiegel bij achteruit gaat werken.
    Hier kan je veel vinden over dat soort dingen
    http://www.audizine.com/forum/forumd...ine-Discussion
    Audi S4 Avant Quattro Tiptronic (b7) black/black, only milk and juice come in 2 litres.

  4. #4
    FerrySwart's Avatar
    Algemeen Auto Social
    Sinds
    04 2010
    Leeftijd
    60
    Posts
    458
    Kudos
    1
    Auto
    Audi A4

    Standaard Re: verborgen opties aanzetten?

    Aah, okee, thx voor de duidelijke uitleg. Niet dat ik het erg vind dat ik dingen niet heb die in duurdere uitvoeringen wel zitten hoor. Er zit alles op de mijne wat ik wil, maar meer opties is natuurlijk altijd wel fijn

    Toen ik mijn A4 kocht stond de optie om alle ramen te openen met de afstands bediening uit. Die heeft die vriend van mij via vagcom aangezet. Geen idee eigenlijk of dit wel standaard was en de optie onterecht uitstond of dat de vorige eigenaar dat expres heeft laten doen.
    Audi A4 B7 2.0TDI avant multitronic uit 2005. 212.000Km, af fabriek navi, Carcheck systeem, bose speakers met subwoofer (af fabriek).

  5. #5
    Rol-Co's Avatar
    Algemeen Auto Social
    Sinds
    04 2007
    Posts
    9.254
    Kudos
    1
    Auto
    Audi S4

    Standaard Re: verborgen opties aanzetten?

    comfort sluiting staat ook uit als de accu er af is geweest of leeg is, je ramen helemaal open doen en dicht en 5 sec vast houden bij dicht activeerd het weer, de meeste wagens hebben het gewoon maar je kan het ook permanent uit zetten met vag-com inderdaad.
    Audi S4 Avant Quattro Tiptronic (b7) black/black, only milk and juice come in 2 litres.


  6. #6
    johnny boy's Avatar
    Algemeen Auto Social
    Sinds
    04 2008
    Leeftijd
    61
    Posts
    6.601
    Kudos
    152
    Auto
    Audi A5 Coupé
    Land
    Land

    Standaard Re: verborgen opties aanzetten?

    heb ik dus uitgezet,
    na 3 keer s'morgens bij de audi te komen en dat de ramen allemaal losstonden
    (per ongeluk het open knopje ingedrukt in de broekzak ) dan gaat alles los en na 30 sec deuren wel op slot en op alarm maar de ramen
    gaan dan niet dicht ik dus shit stoelen nat ik voelen gaat het alarm ook nog af (leuk) dus daarom uitgeschakeld met vag/com

    Audi A/S5 Coupé 8T (looks like a bijmekaar geraapt zooitje) Daytona grijs
    Audi A/S5 Cabrio 8F (looks like a bijmekaar geraapt zooitje 2) Bruin

    VCDS 23.11.0 Ross-Tech &V2 pro regio Meppel no-fear(at)live (punt)nl

  7. #7
    Rol-Co's Avatar
    Algemeen Auto Social
    Sinds
    04 2007
    Posts
    9.254
    Kudos
    1
    Auto
    Audi S4

    Standaard Re: verborgen opties aanzetten?

    Ik heb dat ook 1x gehad op mijn werk, wat goed helpt is dat rubbertje van je sleutel vernieuwen. Nu thuis geen sleutel in mijn zak meer ook ivm het opengaan als ik mijn aansteker moet pakken of met de hond aan het stoeien ben of zo. Alhoewel mijn stoelen niet nat zouden worden aangezien hij droog staat.
    Audi S4 Avant Quattro Tiptronic (b7) black/black, only milk and juice come in 2 litres.

  8. Ad
  9. #8

    Standaard Re: verborgen opties aanzetten?

    - Ruiten laten open of toe gaan.
    - Pinkers laten meebranden in US stijl enkel op sedan want bij de avant versie gaan de volledige achterlichten mee pinken dan.
    - Bij 30km/h springen de deuren automatisch vast (anti carjacking)
    - Coming en leaving home indien lichtsensor en 1 kabel bij te trekken
    - Indien RNS E navigatie kan je er S4 of RS4 opstartscherm opzetten

    Veel meer kan je er niet met doen, aangezien de A4 B7 nog niet volledig CAN BUS gestuurd is.

    Grtz

  10. #9
    firestyler
    Guest

    Standaard Re: verborgen opties aanzetten?

    - Pinkers knipperen waar zit die dan?
    - Coming & leaving home, heb je wel een andere stuurdoos voor nodig namelijk de Highline en die is bij de B7; 8E0 907 279 L (http://audiforum.us/c5-platform/5974...-function.html)
    - RNS-E hangt er vanaf bij mij Modeljaar 2010 RNS-E kan ik er voorlopig alleen het Lamborghini, MMI of Audi S3 logo laten opkomen.

    - DRL kun je wel ook programmeren
    Laatst gewijzigd door firestyler; 20-09-10 om 15:55.

  11. #10

    Standaard Re: verborgen opties aanzetten?

    gevonden op http://de.openobd.org

    {Audi A4 (8E)} Für den Audi A4 (8E2/8E5) wird ein Interface mit doppelter K-Leitung empfohlen (teilweise reicht ein Interface mit einfacher K-Leitung).
    Im Audi A4 (8EC/8ED) wird ein Interface mit doppelter K-Leitung und CAN-Unterstützung notwendig um alle Steuergeräte zu erreichen.

    Folgende Steuergeräte sind bereits hier enthalten:

    - Airbag
    - Bordnetz
    - Bremsenelektronik
    - Einparkhilfe
    - Einstiegshilfe (Easy Entry)
    - Getriebeelektronik
    - Innenraumüberwachung
    - Klima-/Heizungselektronik
    - Kombiinstrument
    - Komfortsystem
    - Lenksäulenelektronik
    - Leuchtweitenregulierung
    - Motorelektronik
    - Navigationssystem II-D (Navi+ RNS 4.1 - ab KW 48/99)
    - Navigationssystem IV (BNS 4.0 - ab KW 04/01)
    - Radiosysteme (Generation I)
    - Radiosysteme (Generation II)
    - Radiosystem (Navi+) (siehe Radiosysteme Generation I bis MJ 2001)
    - Radio-/Navigationssystem (RNS-E)
    - Sitz-/Spiegelverstellung
    - Sprachsteuerung
    - Standheizung
    - Telefon
    - Telefon (Handyvorbereitung)
    - Telematik
    - TV-Tuner



    {Airbag}

    Steuergerät Codierung

    STG 15 (Airbag) auswählen
    STG Codierung -> Funktion 07

    Hinweis: Aufgrund der großen Anzahl von möglichen Codierungen stellen Sie bitte eine spezifische Anfrage mit Teilenummer und entsprechendem Index per eMail.



    Steuergerät Anpassung

    STG 15 (Airbag) auswählen
    STG Anpassung -> Funktion 10

    -> Kanal 081 (Lernwerte/Fahrzeugdaten)
    Zum zurücksetzen der Lernwerte und Fahrzeugdaten (FIN) als neuen Wert den PIN 02905 speichern.



    {Bordnetz}

    Steuergerät Codierung

    STG 09 (Bordnetz) auswählen
    STG Codierung -> Funktion 07

    ?xxxx: Karosserie (nur 8E2/8E5)

    0 - Standard

    ?xxxx: Karosserie (nur 8EC/8ED)

    0 - Limousine
    1 - Avant

    x?xxx: Lichtsensor

    0 - ohne Sensor für Regen- und Lichterkennung (G397)
    1 - mit Sensor für Regen- und Lichterkennung (G397)

    xx?xx: Anhängerkupplung

    0 - nicht verbaut
    1 - verbaut

    xxx?x: Scheinwerfer (nur 8E2/8E5)

    0 - Halogenscheinwerfer
    1 - Xenonscheinwerfer

    xxx?x: Scheinwerfer (nur 8EC/8ED)

    0 - Halogenscheinwerfer ohne Tagfahrlicht
    1 - Halogenscheinwerfer mit Tagfahrlicht
    2 - Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Tagfahrlicht
    3 - Bi-Xenon-Scheinwerfer ohne Tagfahrlicht
    4 - Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Tagfahr-/Schluss-/Kennzeichenlicht

    xxxx?: Ländervariante (nur 8E2/8E5)

    1 - Rest der Welt
    2 - Nordländer (Finnland, Schweden, Norwegen, Dänemark)
    3 - USA
    4 - Kanada
    5 - Sonderfahrzeuge

    xxxx?: Ländervariante (nur 8EC/8ED)

    1 - Rest der Welt
    2 - Nordländer (Finnland, Schweden, Norwegen, Dänemark)
    3 - USA
    4 - Kanada
    5 - Sonderfahrzeuge



    Steuergerät Anpassung (nur 8E2/8E5)

    STG 09 (Bordnetz) auswählen
    STG Anpassung -> Funktion 10

    -> Kanal 001 (Coming Home)
    Leuchtdauer der Coming-Home-Funktion. (Basiswert: 30s)
    Wertebereich 0 - 120 s / Auflösung 1 sec.

    -> Kanal 002 (Bremslichtdimmung)
    Einstellung des Tastverhältnisses zur Bremslichtdimmung.
    (Limousine 24 % / Avant 0 %)

    -> Kanal 081 (Lernwerte/Fahrzeugdaten)
    Zum zurücksetzen der Lernwerte und Fahrzeugdaten (FIN) als neuen Wert den PIN 46992 speichern.



    Steuergerät Anpassung (nur 8EC/8ED)

    STG 09 (Bordnetz) auswählen
    STG Anpassung -> Funktion 10

    -> Kanal 001 (Coming Home)
    Leuchtdauer der Coming-Home-Funktion.
    Wertebereich: 0 - 120 Sekunden
    Standardwert: 30 Sekunden

    -> Kanal 002 (Dimmung Brems-/Schlusslicht)
    Wertebereich: 13 - 40 %
    Standardwert: 30 %

    -> Kanal 003 (Dimmung Schlusslicht)
    Wertebereich: 13 - 40 %
    Standardwert: 32 %

    -> Kanal 004 (Dimmung Nebelschlusslicht)
    Wertebereich: 13 - 40 %
    Standardwert: 28 %

    -> Kanal 005 (Dimmung Tagfahrlicht - Abblendlicht)
    Nur bei Halogen.
    Wertebereich: 51 - 100 %
    Standardwert: 92 %

    -> Kanal 006 (Dimmung Tagfahrlicht - Fernlicht)
    Wirksam nur bei Bi-Xenon mit Tagfahrlicht.
    Wertebereich: 51 - 100 %
    Standardwert: 70 %

    -> Kanal 007 (Dimmung Tagfahrlicht - Nebellicht)
    Nur Kanada mit Halogen.
    Wertebereich: 51 - 100 %
    Standardwert: 92 %

    -> Kanal 008 (Tagfahrlicht)
    Standardwert: 1

    0 - Tagfahrlicht inaktiv
    1 - Tagfahrlicht aktiv

    -> Kanal 009 (Abschaltverzögerung AFL)
    Abschaltverzögerung für Automatisches-Fahr-Licht (AFL), Lichtschalter in AUTO Stellung.
    Wertebereich: 0 - 64
    Standardwert: 51

    -> Kanal 010 (Abblendlicht-Verhalten Kl. S)
    Abblendlicht Verhalten bei Klemme S AUS.
    Standardwert: 0

    0 - Standlicht AUS bei Klemme S AUS
    1 - Standlicht EIN bei Klemme 15 AUS

    -> Kanal 011 (Abblendlicht-Verhalten Kl. 15)
    Abblendlicht Verhalten bei Klemme 15 AUS.
    Standardwert: 1

    0 - kein Standlicht
    1 - Alarm bei Tür auf
    2 - Standlicht AUS bei Tür auf

    -> Kanal 012 (Autobahnblinken)

    0 - Autobahnblinken inaktiv
    1 - Autobahnblinken aktiv

    -> Kanal 013 (Wischereinstellungen)
    Standardwert: 115

    +001 - V-Rückschaltung
    +002 - Kurzschlussüberwachung an Plus
    +004 - Regensensor aktiv
    +008 - Nachwischen nach Waschen (Tropfen-/Tränenwischen)
    +016 - Geschwindigkeits abhängig bei Intervall
    +032 - Scheinwerferreinigungsanlage (SRA) aktiv
    +064 - Rückfahr-Wischen aktiv

    -> Kanal 014 (Parklich USA/Kanada)
    Abschaltung Parklich USA/Kanada.

    0 - Parklicht inaktiv
    1 - Paklicht aktiv

    -> Kanal 081 (Lernwerte/Fahrzeugdaten)
    Zum zurücksetzen der Lernwerte und Fahrzeugdaten (FIN) als neuen Wert den PIN 46992 speichern.



    {Bremsenelektronik}

    Steuergerät Codierung II/Login (Bosch 5.7)

    Hinweis #1: Nach Login/Codierung-II muss eine spezifische Codierung erfolgen.
    Hinweis #2: Fahrzeuge mit BFB Motor, 1LT Bremssysstem und Multitronicgetriebe haben einen abweichenden Login 09399.

    STG 03 (Bremsenelektronik) auswählen
    STG Codierung II/Login -> Funktion 11

    0?xxx: Fahrzeugtyp

    9 - Audi A4

    0x?xx: Bremse / Pr.Nr.

    2 - Brembo 17 Zoll (PR-1LJ)
    3 - FN3 16 Zoll (PR-1LT/1LF)
    4 - HP2 16 Zoll (PR-1LX)
    4 - FNR 16 Zoll (PR-1LA/1LG)
    5 - FN3 15 Zoll (PR-1LB/1LE)
    6 - C54 (PR-1LZ)

    0xx?x: Motor

    5 - 4/6 Zyl. Diesel
    7 - 4/5 Zyl. Benzin
    9 - 6/8 Zyl. Benzin

    0xxx?: Getriebe

    5 - Handschalter
    7 - Automatik (5HP19, 5HP24, AG4, AG5)
    9 - Multitronic



    Steuergerät Codierung (Bosch 5.7)

    Hinweis #1: Vor der Codierung muss ein spezifischer Login/Coderung-II erfolgen.
    Hinweis #2: Nach erfolgreicher Codierung muss eine Grundeinstellung des Lenkwinkelsensors (G85) durchgeführt werden.
    Hinweis #3: Fahrzeuge mit BFB Motor, 1LT Bremssysstem und Multitronicgetriebe haben eine abweichende Codierung 04499.

    STG 03 (Bremsenelektronik) auswählen
    STG Codierung -> Funktion 07

    0?xxx: Fahrzeugtyp

    4 - Audi A4

    0x?xx: Bremse / Pr.Nr.

    1 - C54 (PR-1LZ)
    2 - FN3 15 Zoll (PR-1LB/1LE)
    3 - HP2 16 Zoll (PR-1LX)
    3 - FNR 16 Zoll (PR-1LG)
    4 - FN3 16 Zoll (PR-1LT/1LF)
    5 - Brembo 17 Zoll (PR-1LJ)

    0xx?x: Motor

    5 - 4/6 Zyl. Diesel
    7 - 4/5 Zyl. Benzin
    9 - 6/8 Zyl. Benzin

    0xxx?: Getriebe

    5 - Handschalter
    7 - Automatik (5HP19, 5HP24, AG4, AG5)
    9 - Multitronic



    Steuergerät Codierung (Bosch 8.0)

    STG 03 (Bremsenelektronik) auswählen
    STG Codierung -> Funktion 07

    Auf Anfrage.



    Steuergerät Grundeinstellung

    STG 03 (Bremsenelektronik) auswählen
    STG Login -> Funktion 11

    Logincode: 40168

    STG Grundeinstellung -> Funktion 04

    Hinweis: Drehen Sie das Lenkrad ca. 30 Grad nach links oder rechts und wieder zurück, bis die Vorderräder in Geradeausfahrt und das Lenkrad waagrecht stehen (Toleranz +/- 4,5 Grad)

    Messwertgruppe 001 (Geber für Lenkwinkel -G85-)



    {Einparkhilfe}

    Steuergerät Codierung

    STG 76 (Einparkhilfe) auswählen
    STG Codierung -> Funktion 07

    0?xxx: Getriebevariante

    0 - Schaltgetriebe
    1 - Automatisches Getriebe

    0x?xx: Funktionsquittierung (Quittierton)

    0 - keine Funktionsquittierung
    1 - Funktionsquittierung

    0xx?x: Fahrzeugausführung

    0 - Limousine
    1 - Avant
    2 - Limousine (USA) (nur 4-Kanal)
    3 - Avant (USA) (nur 4-Kanal)
    4 - S-Variante Limousine
    5 - S-Variante Avant
    6 - S-Variante Limousine (USA) (nur 4-Kanal)
    7 - S-Variante Avant (USA) (nur 4-Kanal)
    8 - Sonderfahrzeuge (z.B. Allroad)

    0xxx?: Karosserievariante

    4 - Standard
    5 - Cabrio
    7 - Coupe



    {Getriebeelektronik}

    Steuergerät Codierung

    STG 02 (Getriebeelektronik) auswählen
    STG Codierung -> Funktion 07

    multitronic 01J

    Modelljahr 2001

    00001 - alle NICHT "01J927156CR" bzw. Index "CR"
    00002 - alle "01J927156CR"

    ab Modelljahr 2002

    00001 - Standard
    01001 - Tiptronic Abschaltung



    automatisches Getriebe 01V

    Modelljahr 2001

    00001 - Allradantrieb
    00003 - Frontantrieb

    ab Modelljahr 2002

    00001 - Allradantrieb
    00003 - Frontantrieb
    01001 - Tiptronic Abschaltung (Allradantrieb)
    01003 - Tiptronic Abschaltung (Frontantrieb)



    automatisches Getriebe 01V (USA)

    Modelljahr 2002/2003

    00002 - Allradantrieb ohne Tiptronic/Schaltpaddels
    00004 - Frontantrieb ohne Tiptronic/Schaltpaddels
    01002 - Allradantrieb mit Tiptronic/Schaltpaddels
    01004 - Frontantrieb mit Tiptronic/Schaltpaddels

    ab Modelljahr 2004

    00002 - Allradantrieb ohne Tiptronic bzw. Tiptronic Abschaltung
    00004 - Frontantrieb ohne Tiptronic bzw. Tiptronic Abschaltung
    01002 - Allradantrieb mit Tiptronic
    01004 - Frontantrieb mit Tiptronic



    automatisches Getriebe 09L

    ab Modelljahr 2004

    00001 - mit Tiptronic
    01001 - Tiptronic Abschaltung



    automatisches Getriebe 09L (USA)

    ab Modelljahr 2004

    00002 - mit Tiptronic
    01002 - Tiptronic Abschaltung



    {Klima-/Heizungselektronik}

    Steuergerät Codierung

    STG 08 (Klima-/Heizungselektronik) auswählen
    STG Codierung -> Funktion 07

    00?xx: Fahrzeugvariante

    0 - Limousine, Avant, Coupe
    1 - Cabrio

    00x?x: Beheizbare Frontscheibe

    0 - nicht verbaut
    1 - verbaut

    00xx?: Schiebedach mit Solarzellen

    0 - nicht verbaut
    1 - verbaut



    Steuergerät Anpassung

    STG 08 (Klima-/Heizungselektronik) auswählen
    STG Anpassung -> Funktion 10

    -> Kanal 010 (Luftmenge - Frontscheibe)
    0
    Automatisch
    1
    Rest der Welt (RdW)
    Im Kühlbetrieb keine Luft zur Frontscheibe geleitet.
    2
    USA und Japan
    Eine größere Luftmenge zur Frontscheibe geleitet.

    -> Kanal 011 (Temperaturkennlinie)
    0
    Automatisch
    1
    Rest der Welt (RdW)
    Wärmste Temperaturkennlinie.
    2
    Rest der Welt (RdW)
    Wärmer als USA und Japan.
    3
    USA und Japan
    Kälter als Rest der Welt.
    4
    USA und Japan
    Kälteste Temperaturkennlinie.

    -> Kanal 016 (Luftmenge - Fußraum)
    0
    Automatisch (entspricht Wert 2)
    1
    Im Kühlbetrieb wird eine größere Menge Luft zum Fußraum geleitet.
    2
    Im Kühlbetrieb wird eine geringe Menge Luft zum Fußraum geleitet.

    -> Kanal 081 (Lernwerte/Fahrzeugdaten)
    Zum zurücksetzen der Lernwerte und Fahrzeugdaten (FIN) als neuen Wert den PIN 26467 speichern.

    Weitere Kanäle auf Anfrage.



    Steuergerät Grundeinstellung

    STG 08 (Klima-/Heizungselektronik) auswählen
    STG Grundeinstellung -> Funktion 04

    Messwertgruppe 000

    In den Anzeigegruppen sind die Rückkopplerwerte folgender Stellmotoren dargestellt:

    1. Stellmotor für Temperaturklappe links (V158)
    2. Stellmotor für Temperaturklappe rechts (V159)
    3. Stellmotor für Defrostklappe (V107)
    4. Stellmotor für Zentralklappe (V70)
    5. Stellmotor für Staudruckklappe (V71) (nicht bei Rechtslenker)
    6. Stellmotor für Umluftklappe (V113)

    Die Grundeinstellung ist beendet, wenn alle Rückkopplerwerte auf 0 stehen (ausgenommen Rechtslenker Fahrzeuge, die 5. Stelle ist dann 255).



    {Kombiinstrument}

    Steuergerät Codierung (nur 8E2/8E5)

    STG 17 (Kombiinstrument) auswählen
    STG Codierung -> Funktion 07

    ??xx1: Mehrausstattungen

    +00 - 1. Wegstreckenkennzahl (Europa, USA, Rest der Welt)
    +01 - Kleineres Tankvolumen (Quattro)
    +02 - Gurtwarnung aktiv (NAR alt - bis KW 45/2004)
    +04 - 3. Wegstreckenkennzahl (Mietfahrzeuge)
    +08 - 2. Wegstreckenkennzahl (Australien)

    xx?x1: Länderauswahl

    0 - Deutschland (D)
    1 - Rest der Welt (RdW)
    2 - USA (US)
    3 - Kanada (CDN)
    4 - Großbritannien (GB)
    5 - Japan (JP)
    6 - Saudi Arabien (SA)
    7 - Australien (AUS)

    xxx?1: Gurtwarnung

    0 - keine Gurtwarnung (oder NAR alt)
    3 - Gurtwarnung (NAR neu - ab KW 45/2004)



    Steuergerät Codierung (nur 8EC/8ED)

    STG 17 (Kombiinstrument) auswählen
    STG Codierung -> Funktion 07

    ??xx1: Mehrausstattungen

    +00 - 1. Wegstreckenkennzahl (Europa, USA, Rest der Welt)
    +01 - Kleineres Tankvolumen (Quattro)
    +02 - Kontrollampe für Begrenzungslicht deaktivieren
    +04 - 3. Wegstreckenkennzahl (Mietfahrzeuge)
    +08 - 2. Wegstreckenkennzahl (Australien)
    +16 - Anzeige für Kupplungspedalschalter im Mitteldisplay

    xx?x1: Länderauswahl

    0 - Deutschland (D)
    1 - Rest der Welt (RdW)
    2 - USA (US)
    3 - Kanada (CDN)
    4 - Großbritannien (GB)
    5 - Japan (JP)
    6 - Saudi Arabien (SA)
    7 - Australien (AUS)

    xxx?1: Gurtwarnung
    0
    keine Gurtwarnung
    1
    Gurtwarnung Europa-NCAP
    Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung für 91 Sekunden aktiv.
    2
    Gurtwarnung USA und Kanada alt
    Optische und akustische Warnung für 6 Sekunden
    3
    Gurtwarnung USA und Kanada NAR neu
    Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung alle 30 Sekunden
    4
    Gurtwarnung Europa-NCAP (einschl. Beifahrer)
    Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung für 91 Sekunden aktiv
    5
    Gurtwarnung USA und Kanada alt (einschl. Beifahrer)
    Optische und akustische Warnung für 6 Sekunden
    6
    Gurtwarnung USA und Kanada NAR neu (einschl. Beifahrer)
    Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung alle 30 Sekunden



    Steuergerät Anpassung

    STG 17 (Kombiinstrument) auswählen
    STG Anpassung -> Funktion 10

    HINWEIS: Bei manueller Anpassung müssen die Kanäle 40-48 in folgender Reihenfolge eingegeben werde: 45, 42, 43, 44, 40, 41, 46, 47, 48

    -> Kanal 002 (Serviceintervall)
    Rücksetzen des Serviceinterrvalls.

    Angezeigte Werte:
    0 - kein Service fällig
    1 - Service fällig

    Anpassungswert:
    0 - Service löschen

    -> Kanal 03 (Verbrauchskorrektur)
    Nur Midline/Highline Kombiinstrumente.

    Damit wird die Auswertung des Verbrauchssignals in % geregelt, die per Codierung eingestellt ist (Voreinstellung: 100% Verbrauch = Anpassungswert 100) und somit die Anzeige im Bordcomputer korrigiert. Gültige Werte sind 85% - 115% . Das vom Motor übertragene Verbrauchssignal wird um den eingestellten Wert geändert. Somit können Abweichung vom tatsächlichen Verbrauch korrigiert werden. Die Korrektur hat Einfluß auf den Momentanverbrauch , Durchschnittsverbrauch , Reichweite und Tankanzeige im Reservebereich.

    -> Kanal 04 (Sprachvariante)
    Nur Midline/Highline Kombiinstrumente.

    00001 - Deutsch
    00002 - Englisch (für Japan und Arabische Staaten)
    00003 - Französisch
    00004 - Italenisch
    00005 - Spanisch (auch Mexiko)
    00006 - Portugiesisch/Brasilianisch
    00008 - Chinesisch

    -> Kanal 09 (Gesamtwegstrecke)
    Die Werte geben die Strecke an die später im KM-Zähler angezeigt wird (z.B. 11356 für einen KM-Stand von 113.560km). Bevor das Kombiinstrument den neuen KM-Stand akzeptiert muss ein Login mit "13861" erfolgen.
    ACHTUNG: Der KM-Stand kann nur eingestellt werden, solange der alte KM-Stand 100 km nicht überschreitet!

    -> Kanal 18 (Standheizung)

    000x?: Standheizungstyp

    0 - keine Standheizung bzw. Lüftung verbaut
    1 - Standheizung und Standlüftung verbaut
    2 - Standheizung und Standlüftung aus mit Motor aus
    3 - nur Standlüftung verbaut
    4 - nur Standlüftung, aus mit Motor aus

    000?x: Motorvorwärmung (nur 8EC/8ED)

    0 - ohne Motorvorwärmung
    1 - mit Motorvorwärmung

    -> Kanal 19 (Verschiedenes)

    ?xxxx: Beleuchtungsoptionen

    0 - Zeiger und Skala nur bei "Licht ein" aktiv
    1 - Zeiger bereits bei "Zündung ein" aktiv
    2 - Skala bereits bei "Zündung ein" aktiv
    3 - Skala (2. Kennlinie) und Zeiger bei "Zündung ein" aktiv

    x?xxx: Bordcomputer

    0 - nur Ebene 2 (Langzeitspeicher)
    1 - Ebene 1 und 2

    xx?xx: Fahrerinformationssystem

    0 - FIS (9Q2 bzw. 9Q4)
    1 - ohne FIS (9Q3)

    xxx?x: Außentemperatur

    0 - keine Anzeige, Beleuchtung aus
    1 - Anzeige und Beleuchtung aktiv

    xxxx?: Funkuhr

    0 - Funkuhr nicht aktiv
    1 - Funkuhr aktiv

    -> Kanal 29 (Tankgeber 2) (nur Quattro)

    Tankgeber 2 ist der Geber der Nebenkammer. Der Basiswert ist 128 nun könnt ihr in 1 Liter Schritten einstellen, die jeweiligen Maximalwerte sind 120 bzw. 136.

    -> Kanal 30 (Tankgeber 1)
    Tankgeber 1 ist der Geber der Hauptkammer. Der Basiswert ist 128 nun könnt ihr in 1 Liter Schritten einstellen, die jeweiligen Maximalwerte sind 120 bzw. 136.

    -> Kanal 34 (Tankanzeige, Zusatzfunktionen)

    0 - nicht aktiv
    1 - aktiv

    ?xx: Voll-Korrektur Geber 1
    x?x: Überwachung Geber 1
    xx?: Überwachung Geber 2

    -> Kanal 35 (Drehzahlschwelle)
    Wert für die Drehzahlschwelle der dynamischen Öldruckwarnung von 0 bis 1000 1/min in Schritten von 250 1/min.

    Korrektur: 0 +250 +500 +750 +1000
    Wert im Kanal: 0 250 500 750 1000

    -> Kanal 40 (Wegstrecke)
    Wegstrecke ab Inspektion in 100km-Schritten.

    -> Kanal 41 (Zeit)
    Zeit ab Inspektion in Tagen.

    -> Kanal 42 (Min. Fahrleistung) (nur 8E2/8E5)
    Minwert km-Fahrleistung in 1000km-Schritten.

    -> Kanal 43 (Max. Fahrleistung)
    Maxwert km-Fahrleistung in 1000km-Schritten.

    -> Kanal 44 (Max. Zeit)
    Maximales Zeitintervall in Tagen.

    -> Kanal 45 (Ölqualität) (nur 8E2/8E5)
    Qualität des Motoröls zur Berechnung des Serviceintervalls.

    1 -

    -> Kanal 46 (Gesamtverbrauchsmenge) (nur Benziner)
    Gesamtverbrauchsmenge in Liter.

    -> Kanal 47 (Rußeintrag) (nur Diesel)
    Rußeintrag in 100km-Schritten.

    -> Kanal 48 (Thermische Belastung) (nur Diesel)
    Thermische Belastung in 100km-Schritten.

    -> Kanal 60 (Verbauliste Datenbus-Antrieb)

    +0001 - Motorelektronik (Serie)
    +0002 - Getriebeelektronik (bei Automatikgetriebe)
    +0004 - Bremsenelektronik (Serie)
    +1024 - Kombiinstrument (Serie)

    -> Kanal 61 (Verbauliste Datenbus-Komfort)

    +00001 - Bordnetzelektronik (ILM - Serie)
    +00002 - Komfortsystem (ZKE - Serie)
    +00064 - Anhänger (Mehrausstattung)
    +00128 - Verdeck (Serie bei Cabrio)
    +00256 - Kombiinstrument (Serie)
    +00512 - Reifendruckkontrolle (Mehrausstattung)
    +01024 - Lenksäulenmodul (Serie)
    +02048 - Klima-/Heizungselektronik (Serie)
    +32768 - Standheizung (Mehrausstattung)

    -> Kanal 62 (Verbauliste Datenbus-Display)

    +01 - Radio (Mehrausstattung)
    +02 - Telefon (Mehrausstattung)
    +04 - Navigation (Mehrausstattung)
    +08 - Telematik (Mehrausstattung)
    +16 - Kombiinstrument (nur codiert falls ein 2. Gerät verbaut wurde)

    -> Kanal 099 (Transportmodus)
    Der Transportmodus muss im Radio seperat deaktiviert werden (Adresse 56 - Anpassungskanal 099).

    0 - Transportmodus nicht aktiv
    1 - Transportmodus aktiv



    {Komfortsystem}

    Steuergerät Codierung

    STG 46 (Komfortsystem) auswählen
    STG Codierung -> Funktion 07

    Basiscodierung: 000000

    +000001 - Alarmfunktion (speziell für Großbritanien)
    +000002 - Quittierung DWA-Blinken
    +000004 - SZV - selektive Zantralverrieleglung
    +000008 - DWA - Aktivierung der DWA
    +000016 - Heckentriegelung über 5 km/h gesperrt
    +000032 - Auto-Lock/Unlock (Verriegelung ab 15 km/h)
    +000064 - Komfortfunktion über Funk
    +000128 - Rechtslenker
    +000256 - Avant
    +000512 - Funk-Quittierung schliessen (Blinken)
    +001024 - Quittierung schliessen (DWA-Hupen)
    +002048 - Tür-/Fensterheberlogik
    +004096 - Thatcham-DWA (immer aktiv)
    +008192 - SAFE-Funktion deaktivieren (nur USA)
    +016384 - Seitenscheiben in Dämmglas



    Steuergerät Anpassung

    STG 46 (Komfortsystem) auswählen
    STG Anpassung -> Funktion 10

    -> Kanal 061 (Steuergerätevariante) (nur 8E)

    0 - ohne Fußraumleuchten/Lichtpaket, vier Türsteuergeräte
    1 - ohne Fußraumleuchten/Lichtpaket, mech. Fensterh. hinten
    2 - mit Fußraumleuchten/Lichtpaket, vier Türsteuergeräte
    3 - mit Fußraumleuchten/Lichtpaket, mech. Fensterh. hinten

    -> Kanal 061 (Steuergerätevariante) (nur 8H)

    0 - ohne Fußraumleuchten/Lichtpaket (PR-QQ0)
    2 - mit Fußraumleuchten/Lichtpaket (PR-QQ1)

    -> Kanal 062 (Komfortfunktionen)

    Der Basiswert ist 000, der Standardwert für Deutschland ist 095, der Standardwert für USA/Kanada/Australien/Japan ist 076.

    +001 - Komfortschliessen über Funkfernbedienung für Fensterheber
    +002 - Komfortöffnen über Funkfernbedienung für Fensterheber
    +004 - Komfortschliessen über Schliesszylinder für Fensterheber
    +008 - Komfortöffnen über Schliesszylinder für Fensterheber
    +016 - Komfortschliessen über Funkfernbedienung für Schiebedach
    +032 - Komfortöffnen über Funkfernbedienung für Schiebedach
    +064 - Komfortschliessen über Schliesszylinder für Schiebedach
    +128 - Komfortöffnen über Schliesszylinder für Schiebedach

    -> Kanal 063 (Glasvariante)

    0 - Scheiben seitlich und hinten in Wärmeschutzverglasung
    1 - Scheiben seitlich und hinten in Dämmglas

    0



    {Lenksäulenelektronik}

    Steuergerät Codierung

    STG 16 (Lenksäulenelektronik) auswählen
    STG Codierung -> Funktion 07

    GRA: Geschwindigkeitsregelanlage
    MFL: Multifunktionslenkrad

    0?xxx: Lenkradausführung

    0 - Standardlenkrad (4-Speichen ohne Multifunkion)
    1 - 3-Speichenlenkrad (Sportlenkrad)
    2 - MFL mit Radiobedienung
    3 - MFL mit Radio-/Telefonbedienung
    4 - MFL mit Radio-/Telefon-/SBS-Bedienung

    0x?xx: Tiptronic/Lenkradheizung

    0 - keine Tiptronic am Lenkrad/keine Lenkradheizung
    1 - Tiptronic am Lenkrad
    2 - Lenkradheizung (nicht für 3-Speichenlenkrad)
    3 - Lenkradheizung, Tiptronic am Lenkrad (nur bei MFL)

    0xx?x: Bordcomputer/GRA

    0 - kein Bordcomputer, keine GRA
    1 - Bordcomputer
    2 - GRA
    4 - Bordcomputer, GRA

    0xxx?: Karosserievariante (Heckwischer)

    1 - Limousine/Cabrio
    2 - Avant/Coupe (Heckwischer)



    Steuergerät Anpassung

    STG 16 (Lenksäulenelektronik) auswählen
    STG Anpassung -> Funktion 10

    -> Kanal 081 (Lernwerte/Fahrzeugdaten)
    Zum zurücksetzen der Lernwerte und Fahrzeugdaten (FIN) als neuen Wert den PIN 00111 speichern.

    0



    {Leuchtweitenregulierung}

    Steuergerät Codierung

    STG 55 (Leuchtweitenregulierung) auswählen
    STG Codierung -> Funktion 07

    00060 - Standard
    00070 - Cabrio/Coupe



    Steuergerät Grundeinstellung

    STG 55 (Leuchtweitenregulierung) auswählen
    STG Messwertblöcke -> Funktion 08

    Messwertgruppe 001

    Gehe zu Grundeinstellung

    Nun die Scheinwerfer manuell justieren.

    Messwertgruppe 002

    Gehe zu Grundeinstellung

    Die Regellage der Scheinwerfer wird jetzt vom Steuergerät "gelernt".

    0



    {Motorelektronik}

    Steuergerät Grundeinstellung

    STG 01 (Motorelektronik) auswählen
    STG Grundeinstellung -> Funktion 04

    1,9L TDI (AWX/AVF/ATD/AXR)

    Messwertgruppe 003 (-> Abgasrückführung)
    Die Abgasrückführung wird jetzt in Zeitintervallen abwechselnd ein- und ausgeschaltet.

    AWX/AVF: Der Unterschied zwischen "AGR aktiv" und "AGR nicht aktiv" muss mindestens 150 mg/Hub betragen.

    ATD/AXR: Der Unterschied zwischen "AGR aktiv" und "AGR nicht aktiv" muss mindestens 100 mg/Hub betragen.

    Sollwerte bei "AGR nicht aktiv"
    Drehzahl : 1350 ... 1450 1/min
    Ansteuerung: AGR nicht aktiv
    Luftmasse : ? mg/Hub
    TVH : 0 ... 40 %

    Sollwerte bei "AGR aktiv"
    Drehzahl : 1350 ... 1450 1/min
    Ansteuerung: AGR aktiv
    Luftmasse : ? mg/Hub
    TVH : 60 ... 100 %

    Messwertgruppe 011 (-> Turbolader)
    Der Turbolader wird nun abwechselnd mit den Tastverhältnissen 0...20 % und 80...100 % angesteuert. Dabei muß die Differenz im Wert 3 (Ladedruck Istwert) zwischen LDR n.aktiv und LDR aktiv mindestens 80 mbar betragen. Die Drehzahl wird dabei automatisch angehoben.



    Steuergerät Login

    STG 01 (Motorelektronik) auswählen
    STG Login -> Funktion 11

    GRA-Aktivierungscode: 11463
    GRA-Deaktivierungscode: 16167



    {Sitz-/Spiegelverstellung}

    Steuergerät Codierung

    STG 36 (Sitz-/Spiegelverstellung) auswählen
    STG Codierung -> Funktion 07

    00001 - Aufruf der Personentasten-Position über FFB
    00002 - Aufruf der letzten Sitz-/Spiegelposition beim Verschließen über FFB
    00003 - Alle Memoryfunktionen über FFB deaktiviert



    Steuergerät Anpassung

    STG 36 (Sitz-/Spiegelverstellung) auswählen
    STG Anpassung -> Funktion 10

    -> Kanal 081 (Lernwerte/Fahrzeugdaten)
    Zum zurücksetzen der Lernwerte und Fahrzeugdaten (FIN) als neuen Wert den PIN 20771 speichern.

    0



    {Sprachsteuerung}

    Steuergerät Codierung

    STG 67 (Sprachsteuerung) auswählen
    STG Codierung -> Funktion 07

    ??xxx: Mute-Anpassung

    05 - Radio
    18 - Navigationssystem Plus (Nav II-D)

    xx?xx: Mikrofonpegel

    0 - Standard
    6 - Anhebung

    xxx?x: Radio-/Navigationssystemtyp

    0 - ohne Radio
    1 - Navigationssystem Plus (Nav II-D)
    2 - Radio chorus
    3 - Radio concert
    4 - Radio symphony

    xxxx?: Radio-/Navigationssystemkomponenten

    1 - ohne Radio
    2 - Radio
    3 - Navigationssystem Plus (Nav II-D)
    4 - Radio und CD-Wechsler
    5 - Navigationssystem Plus (Nav II-D) und CD-Wechsler
    6 - Navigationssystem Plus i und TV-Tuner
    7 - Navigationssystem Plus (Nav II-D), CD-Wechsler und TV-Tuner

    0



    {Telefon}

    Steuergerät Codierung

    STG 77 (Telefon) auswählen
    STG Codierung -> Funktion 07

    00?xxxx: Funktionen

    0 = Basis (für RNS-E Basis/Radio)
    1 = Komfort (für RNS-E High/RNS-Low)

    0?xxx: Lenkradtyp

    0 = Kein Multifunktionslenkrad ODER Standard Multifunktionslenkrad (ohne Menüwalzen)
    1 = Modulares Lenkrad (mit Menüwalzen)

    0x?xx: Verbauliste

    1 = Diagnose via CAN
    2 = Multifunktionslenkrad & Diagnose via CAN
    3 = Headunit (z.B. RNS-E) & Diagnose via CAN
    4 = Multifunktionslenkrad & Headunit (z.B. RNS-E) & Diagnose via CAN
    5 = Diagnose via K-Leitung
    6 = Multifunktionslenkrad & Diagnose via K-Leitung
    7 = Headunit (z.B. RNS-E) & Diagnose via K-Leitung
    8 = Multifunktionslenkrad & Headunit (z.B. RNS-E) & Diagnose via K-Leitung

    0xx?x: Sprache (Sprachbedienung)

    0 = Sprachbedienung aus
    1 = Deutsch
    2 = Englisch (UK)
    3 = Französisch
    4 = Italienisch
    5 = Spanisch
    7 = Englisch (US)
    8 = Externes Gerät (z.B. Radio-/Navigationssystem E)
    9 = Sprachbefehle deaktiviert / Namenswahl möglich

    0xxx?: Sprache (Anzeige im Kombiinstrument)

    0 = keine Anzeige
    1 = Deutsch
    2 = Englisch (UK)
    3 = Französich
    4 = Italienisch
    5 = Spanisch
    7 = Englisch (US)



    Steuergerät Anpassung

    STG 77 (Telefon) auswählen
    STG Anpassung -> Funktion 10

    -> Kanal 128 (Grundlautstärke)
    Über diesen Anpasskanal kann die Grundlautstärke des Ausgangssignals angehoben oder abgesenkt werden.

    -> Kanal 129 (Nachlaufzeit)
    Nachlaufzeit der Handyvorbereitung nach ausschalten der Zündung.
    Auflösung: 5 Minuten
    Wertebereich: 0 - 1200 Minuten
    Hinweis: 0 = 30 Sekunden

    -> Kanal 130 (Verzögerungszeit)
    Verzögerungszeiten der Audiokomponenten (Radio, Verstärker) um akustische Laufzeiten des Fahrzeuges zu kompensieren, zur Vermeidung von Echos an der Gegenstelle.
    Wertebereich: 0 - 12 Millisekunden

    -> Kanal 131 (Mikrofonempfindlichkeit)
    Über diesen Anpasskanal kann die Mikrofonempfindlichkeit angehoben oder abgesenkt werden.

    -> Kanal 133 (Bluetooth)

    0 = Bluetooth deaktiviert
    1 = Bluetooth aktiviert

    -> Kanal 134 (Mikrofonempfindlichkeit)
    Über diesen Anpasskanal kann die Mikrofonempfindlichkeit

    -> Kanal 135 (Bluetooth Pass-Key)
    Im Auslieferungszustand ist er Bluetooth Pass-Key auf 1234 gesetzt.

    -> Kanal 136 (MUTE-Verzögerungszeit)
    Verzögerungszeit zwischen ausgegebenen Mute und Sprachaufforderungston. Dieser Wert muss abhängig vom eingebauten Radio-System angepasst werden.
    Audi A4 Avant 2.0TDIe 136PK MY2013 manueel MMI DVD moessongrijs
    Audi A4 Avant 1.9TDI 115PK MY2005 manueel dolfijngrijs

  12. #11
    Audi drivertje
    Guest

    Standaard Re: verborgen opties aanzetten?

    ga je die lange lijst nu overal neerzetten
    gerrit speek is Nederlands

  13. #12
    johnny boy's Avatar
    Algemeen Auto Social
    Sinds
    04 2008
    Leeftijd
    61
    Posts
    6.601
    Kudos
    152
    Auto
    Audi A5 Coupé
    Land
    Land

    Standaard Re: verborgen opties aanzetten?

    en dat weet ieder forum lid al wel (denk ik) dus

    Audi A/S5 Coupé 8T (looks like a bijmekaar geraapt zooitje) Daytona grijs
    Audi A/S5 Cabrio 8F (looks like a bijmekaar geraapt zooitje 2) Bruin

    VCDS 23.11.0 Ross-Tech &V2 pro regio Meppel no-fear(at)live (punt)nl

Forum Rechten

  • Je mag geen nieuwe onderwerpen plaatsen
  • Je mag geen reacties plaatsen
  • Je mag geen bijlagen toevoegen
  • Je mag jouw berichten niet wijzigen
  •